Close-up of a white peony flower in bloom surrounded by green leaves, with a blurred background of yellow and pink flowers.

Hinweis zu Kopien

Jedes Tattoo-Design – egal ob ein „Wanna Do“ oder ein individuell erstelltes Motiv – spiegelt die Hingabe und harte Arbeit des Künstlers wider. Hinter jedem Entwurf steckt weit mehr als nur eine Idee – es sind Stunden voller Kreativität, Feinarbeit und Leidenschaft nötig, bevor das Design überhaupt auf die Haut gelangt.

Es ist vollkommen in Ordnung, sich von anderen Kunstwerken inspirieren zu lassen. Inspiration bedeutet jedoch, sich Anregungen von einer Blume, einem groben Konzept oder einer bestimmten Platzierung zu holen. Zwischen Inspiration und dem bloßen Kopieren besteht jedoch ein großer Unterschied.

Ein fremdes Design zu nehmen und mit der Absicht, es tätowieren zu lassen, zu einem anderen Tätowierer zu bringen, ist nicht nur für die Person, die das Tattoo möchte, illegal, sondern auch für den Tätowierer, der es ausführt. Das Kopieren von Designs mit dem Ziel, sie in einem anderen Studio stechen zu lassen, stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und kann mit Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen geahndet werden.

Neben finanziellen Konsequenzen kann das Kopieren von Designs auch langfristige rechtliche Folgen haben. Ein Tattoo, das ohne die Zustimmung des ursprünglichen Künstlers kopiert wurde, kann sowohl für den Träger als auch für den tätowierenden Künstler zum Problem werden, da es eine klare Verletzung des Urheberrechts darstellt.

Man sollte sich gut überlegen, ob man wirklich von jemandem tätowiert werden möchte, der von gestohlenen Kunstwerken profitiert. Besonders unangenehm wird es, wenn man darauf angesprochen wird und erkennt, dass das Design nicht original ist.

Leider gibt es Tätowierer, die gestohlene Designs talentierter Künstler verwenden und sie als ihre eigenen ausgeben, um Kunden zu täuschen. Wie kann sich jemand Künstler nennen, wenn er die Arbeit anderer stiehlt?

Viele Menschen wissen nicht, dass ein Bild, das sie auf Plattformen wie Pinterest finden, nicht automatisch frei verfügbar ist. Jedes Kunstwerk ist automatisch urheberrechtlich geschützt, und das Urheberrecht liegt immer beim ursprünglichen Künstler.

Pinterest ist keine Quelle für kostenlose oder urheberrechtsfreie Designs.

Wenn Sie gestohlene Designs auf Instagram, Facebook oder anderen sozialen Medien entdecken, informieren Sie bitte die betroffenen Künstler. Nur gemeinsam können wir verhindern, dass unehrliche Studios von gestohlenen Designs profitieren.

Indem Sie sich für das Kunstwerk eines talentierten Künstlers entscheiden, unterstützen Sie nicht nur seine kreative Arbeit, sondern sorgen auch für eine faire Entlohnung. Jeder Künstler verdient Respekt sowie eine angemessene Bezahlung für seine Fähigkeiten und seine Zeit.

Vielen Dank und herzliche Grüße,
Szilvi